UNTERBODENSCHUTZ
Zusätzlich zur Belastung durch Feuchtigkeit wird in Österreich im Winter noch tonnenweise Streusalz gemischt mit Kalziumchlorid (Auftaumittel) verteilt, um so die Sicherheit auf den Straßen gewährleisten zu können. Für die Sicherheit auf den Straßen ist das unvermeidbar. Aber was passiert mit unseren Autos?
Das Kalziumchlorid ist um ein Vielfaches aggressiver als Kochsalz (Natriumchlorid). Es fördert die Bildung von Rostschäden am Fahrwerk und an der Karosserie, sodass selbst neuere Autos, von denen man es eigentlich nicht vermuten würde, massiv von Rost befallen sein können. Diese aggressive Mischung kann sogar bei einer Autowäsche nicht ganz entfernt werden.
Laut Statistik haben wir in Österreich fast 14 Mal mehr Schäden durch Rost als in der Schweiz!
Auswirkungen
- Enormer Wertverlust
- Teure Reparaturkosten
- Unnötige Werkstattaufenthalte
- Sicherheitsrelevante Fahrzeugteile verrosten
- Verunstaltetes Erscheinungsbild
Wirtschaftlichkeit
- Keine zusätzlichen Reparaturkosten
- Einfach und schnell anwendbar
- Höherer Verkaufs- bzw. Eintauschwert
Langlebigkeit
- Schützt vorbeugend gegen Rost
- Schützt vor Salz, Schmutz, Streusplitt, Wasser uvm.
Serviceleistung
- Ausgezeichnete technische Beratung
- Demonstration / Einschulung vor Ort
Sicherheit
- Prüfungen, Tests, Freigaben
Qualität
Erfahrung
- Sehr gute Haftung auch auf oxidierten (rostigen) Untergründen (ohne Grundierung und Rostumwandler)
- Ausgezeichnetes Fließverhalten, tropft kaum nach
- Sehr hohe Temperatur-Beständigkeit von bis zu +170°C
- Flammpunkt über 61°C (nach DIN 53213): Nur Gefahrklasse AIII
- Inkl. UV-Indikator bei Variante Transparent
- Einfache Verarbeitung - keine Demontage bzw. kein Abdecken von Gummi- und Kunststoffteilen notwendig
- Unempfindlich gegen viele Chemikalien (Bremsflüssigkeit, Streusalz, uvm...)
- Geruchsneutral und silikonfrei
- Beim Auftragen zunächst flüssig, um tief in die betreffenden Teile eindringen zu können
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Innotec ist auch Vorreiter in Sachen Gesundheit und Umwelt. Frei von Aromaten und Gefahrensymbolen deshalb, da wir Sie vor den gesundheitschädlichen Dämpfen bei der Verarbeitung als auch später bei der Inbetriebnahme Ihres Fahrzeuges schützen wollen.